Spielerisch zu gesunden Zähnen: Wie wir Kinder für die Zahnpflege begeistern

In unserer Praxis setzen wir auf ein bewährtes Solo-Prophylaxe-Konzept, das weit über die übliche Zahnreinigung hinausgeht. Unser Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern die häusliche Mundhygiene von Kindern nachhaltig zu optimieren.

In unserem kindgerechten Ansatz geht nicht nur um saubere Zähne, sondern insbesondere darum, Freundschaft und Vertrauen aufzubauen – denn ein positives Erlebnis prägt die Einstellung zur Zahnpflege ein Leben lang.

Ein wunderbares Beispiel dafür, wie spielerisch und freudvoll ein Zahnarztbesuch sein kann, erlebten wir erst kürzlich. Der fünfjährige Niklas besuchte uns zusammen mit seinen Geschwistern und einem Freund. Der Anlass war besonders charmant: Niklas hatte das Klassen-Stofftier, ein Erdmännchen namens Edda (oder vielleicht doch ein Erd-Frauchen? 😉), für ein Wochenende bei sich zu Hause.

Da Niklas bereits weiß, wie wichtig Zahnpflege ist, wollte er natürlich auch für Edda alles richtig machen. Kurzerhand bekam er einen kurzfristigen Beratungstermin bei uns. Dr. Jürgens nahm sich spontan die Zeit und führte im Empfangsbereich eine kleine “Untersuchungsrunde” durch. Dabei wurden nicht nur Eddas Zähne gezeigt und gezählt – es war eine interaktive und spaßige Session, die allen Beteiligten sichtlich Freude bereitete.

Denn ein Zahnarztbesuch muss keine Angst machen

Durch professionelle Beratung und kindgerechte Reinigungsmethoden schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder gerne zu uns kommen und von klein auf lernen, wie wichtig Mundgesundheit ist. Dieses Engagement in der Primärprophylaxe und Prävention ist unser Grundstein für ein gesundes Lächeln – von Anfang an.